

Die Story –
WINDKRAFT
Fluch oder Segen?
AKTUELL , DOKUMENTATIONWINDKRAFT
Fluch oder Segen?
Windkraft gilt unbestritten als wichtiger Energieträger für eine saubere Zukunft. Doch die wenigsten möchten einen Windpark in unmittelbarer Umgebung haben.
Lärmbelästigung, Infra-Schall, Verschandelung der Heimat – sagen Betroffene. Vogelschredder, Öko-Schwindel schimpfen andere. Doch auch Befürworter leben mit Windenergie in ihrer Nachbarschaft.
Was sind die Argumente von Kritikern und Fans und welche neuen Entwicklungen könnten die beiden Lager versöhnen?
WDR 2020

Echtes Leben –
Die Krise überstehen
AKTUELL , REPORTAGEDie Krise überstehen
Wo trägt uns die Krise hin und wie werden wir danach sein? Geistliche und Ärzte begegnen entschlossen der Pandemie.
ARD 2020

Deutschlands große Clans –
Die Joop-Story
AKTUELL , DOKUMENTATIONDie Joop-Story
Jeder kennt Wolfgang Joop. Dass aber der Erfolg des „Wunderkindes“ eng mit der deutsch-deutschen Geschichte verknüpft ist, war bisher weniger bekannt.
ZDF 2020

Osteopathie –
Heilen mit den Händen
AKTUELL , DOKUMENTATIONHeilen mit den Händen
Die Osteopathie gilt vielen hierzulande noch immer als unseriöse Heilmethode. In USA und Frankreich ist man da viel weiter. Wo liegen Chancen und Grenzen dieser alternativen Behandlungsform?
ZDF/arte/3sat 2019

Omar Sharif –
Aus dem Leben eines Nomaden
AKTUELL , DOKUMENTATIONAus dem Leben eines Nomaden
Hollywood-Star, Frauenschwarm, Zocker. Der Schauspieler Omar Sharif lebte die meiste Zeit seines Lebens allein in Hotels. Zum Ende seines Lebens voller Pferdewetten, Bridge-Turniere, Casino-Abende passten seine Habseligkeiten in drei Koffer. Sein Sohn, ein Enkel und Weggefährten zeichnen seine Biographie nach.
arte/ZDF 2019

Wer bestimmt
das Maß der Dinge –
Die Neuentdeckung
des Kilogramms
AKTUELL , DOKUMENTATIONdas Maß der Dinge –
Die Neuentdeckung
des Kilogramms
Das Urkilo wird in den Ruhestand versetzt. Eine physikalische Naturkonstante soll das ungenaue Artefakt ersetzen, wie es bereits bei Urmeter und Sekunde geschehen ist.
Hintergründe, Ausblicke und Erkenntnisse zu unseren wichtigsten Maßeinheiten des modernen Lebens.
MDR 2018

Die Story –
Wenn Orte Angst machen.
Leben zwischen Furcht und Fakten.
AKTUELL , REPORTAGEWenn Orte Angst machen.
Leben zwischen Furcht und Fakten.
In NRW gibt es mehrere so genannte gefährliche Orte. Einer davon ist der Ebertplatz in Köln. Hier starb 2017 bei einem Streit zwischen rivalisierenden Dealer-Gruppen ein junger Mann. Wie gehen Stadt, Polizei und Anwohner damit um? Kann es gelingen einen verloren geglaubten Platz für die Bürger zurückzuerobern?
WDR 2018

Bloß keine Tochter!
Asiens Frauenmangel
und die Folgen
AKTUELL , DOKUMENTATIONAsiens Frauenmangel
und die Folgen
In Asien herrscht ein deutlicher Männerüberschuss – es fehlen etwa 177 Millionen Töchter, die nie geboren wurden. Folge politischer Fehlentscheidungen, aber auch einer rigorosen Entwicklungshilfe seitens westlicher Nationen.
ARTE/NDR/WDR/SRF 2018

Im Herzen der Megaklinik – Hinter den Kulissen des Klinikums Aachen
AKTUELL , DOKUMENTATIONEine der größten Kliniken Europas steht in Aachen. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie dieser große Organismus funktionieren kann.
WDR 2018


Sowas wie Angst – Eine Suche mit Anke Engelke
AKTUELL , REPORTAGEAngst vor dem Abstieg, vor dem Fremden, vor dem Untergang, vor ganz alltäglichen Dingen? Anke Engelke spürt einem Phänomen nach, das unsere Debattenkultur prägt. Warum haben wir Angst und ist diese Angst auch berechtigt?
WDR 2017

Herrenmenschen für den Kaiser – Ober Ost. Die vergessene Kolonie
AKTUELL , DOKUMENTATIONEine kaum bekannte Geschichte über ein grausames Protektorat im heutigen Lettland, Litauen und Weißrussland während des 1. Weltkriegs.
arte, ZDF 2017

Unbezahlbare Pillen
AKTUELL , DOKUMENTATIONWieviel ist uns die Behandlung todkranker Menschen eigentlich wert, und wer profitiert davon am meisten?
Dürfen wir den Wert des menschlichen Lebens überhaupt in Zahlen fassen?
3sat, 2017


Glitschige Geschäfte – Die Aalmafia
AKTUELL , DOKUMENTATIONDer Aal – einst in Massen bei uns heimisch – ist in großer Gefahr. Die Dokumentation führt von der Brandenburger Seenplatte über die Französische Atlantikküste, das Baskenland, bis nach Hongkong um den Schwund des Aals zu ergründen.
ZDF 2017